< Zurück zu allen Neuigkeiten
Sanierung der Trafostation bei der Grabkapelle
01.04.2025
Sanierung der Trafostation bei der GrabkapelleDie alte Trafostation bei der Grabkapelle ist in einem schlechten Zustand. Da eine Sanierung nicht sinnvoll ist, wird sie durch einen Neubau ersetzt. Dieser wird eine moderne Trafostation, eine öffentliche Toilette und einen kleinen Lagerraum enthalten.
Warum wird gebaut?
Mit dem Neubau wird die historische Grabkapelle (Baujahr 1866) wieder besser sichtbar. Zudem entsteht ein Unterstand für Besucher, der Schutz vor Regen bietet. Die neue WC-Anlage verbessert den öffentlichen Bereich, und der Lagerraum dient zur Aufbewahrung bisher in der Kapelle gelagerter Gegenstände.
Kosten und beteiligte Unternehmen
Die Gemeindeversammlung hat am 5. Dezember 2023 dem Baukredit in der Höhe von Fr. 470'000.– für die Trafostation und Fr. 328'000.– für das Gebäude bewilligt. Die Planung erfolgte durch Dransfeld Architekten, Ermatingen. Mit der Ausführung wurde Heusel Reinery Architekten, Ermatingen beauftragt.
Baustart
Ende März wird eine provisorische Trafostation an der Mühlegasse eingerichtet, damit die Stromversorgung gesichert bleibt. Der eigentliche Abriss beginnt Mitte April mit der Asbestsanierung. Die Mühlegasse bleibt während der Bauarbeiten durchgehend befahrbar. Mit Einschränkungen muss zwischenzeitlich gerechnet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Projekt "Sanierung Trafostation bei Grabkapelle".
