Leben am Untersee|Wirtschaft|Wirtschaftsförderung|
Wirtschaftsförderung
Eine starke lokale Wirtschaft braucht gezielte Unterstützung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Gemeinde und Bevölkerung. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über wie die Gemeinde zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, die bestehenden Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Förderung von Gewerbe und Innovation beitragen kann. Ebenso finden Sie nützliche Links zu weiteren Plattformen und Wirtschaftsorganisationen.

Unsere Wirtschaft, unsere Zukunft: Unterstützen und gestalten
Ermatingen ist Heimat einer lebendigen Wirtschaft: Einkaufsmöglichkeiten, Bauunternehmen, Restaurants, Dienstleistungsbetriebe und vieles mehr prägen das lokale Bild. Der Erhalt und die gezielte Förderung dieser Vielfalt sind zentrale Anliegen. Der Gemeinderat setzt auf attraktive Rahmenbedingungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, wie z. B. über das Baureglement, Zonenplan sowie Auftragsvergaben, um Unternehmen zu stärken. Doch auch die Gemeinschaft spielt eine Schlüsselrolle: Unterstützen Sie das lokale Gewerbe – ob beim Einkaufen, bei Aufträgen oder Dienstleistungen. Gemeinsam sichern wir eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft in Ermatingen.Haben Sie ein Anliegen? Der Gemeinderat und das Gemeindepräsidium nehmen sich gerne Zeit für ein persönliches Gespräch. Ihre Anliegen und Ideen sind willkommen – gemeinsam gestalten wir eine starke und zukunftsorientierte Wirtschaft in Ermatingen.
Nützliche Partner
RegioXlingen
Die RegioXlingen ist ein Zusammenschluss von Gemeinden im Raum Kreuzlingen, der sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Region einsetzt. Ziel ist es, durch enge Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung und Lebensqualität die Attraktivität der Region zu stärken.
hier gehts zur Webseite
Wirtschaftsförderung Thurgau
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Thurgau setzt sich aktiv für die Stärkung und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts ein. Sie bietet Unternehmen umfassende Unterstützung – von der Ansiedlung neuer Betriebe über Investitionsförderung bis hin zur Standortentwicklung. Mit gezielten Massnahmen und Beratungsangeboten trägt sie dazu bei, optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die vielfältigen Dienstleistungen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Thurgau.
hier gehts zur Webseite
Die RegioXlingen ist ein Zusammenschluss von Gemeinden im Raum Kreuzlingen, der sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Region einsetzt. Ziel ist es, durch enge Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Bildung und Lebensqualität die Attraktivität der Region zu stärken.
hier gehts zur Webseite
Wirtschaftsförderung Thurgau
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Thurgau setzt sich aktiv für die Stärkung und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts ein. Sie bietet Unternehmen umfassende Unterstützung – von der Ansiedlung neuer Betriebe über Investitionsförderung bis hin zur Standortentwicklung. Mit gezielten Massnahmen und Beratungsangeboten trägt sie dazu bei, optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die vielfältigen Dienstleistungen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Thurgau.
hier gehts zur Webseite