Leben am Untersee|Von jung bis alt|The Hall - Jugendtreff|
The Hall - Jugendtreff
The Hall in Ermatingen ist ein Jugend- und Freizeittreffpunkt, der seit über 10 Jahren besteht. Er bietet Jugendlichen aus unserer Gemeinde verschiedene Aktivitäten wie eine Kletterwand, einen Tanzbereich, eine Chill-Zone und einen Skatebereich. Der Treffpunkt wird vom Verein Jugend und Freizeit betrieben und durch eine Trägerschaft finanziert. Interessierte können den Verein als Mitglied oder Gönner unterstützen. Zudem kann The Hall für Geburtstagsfeiern genutzt werden.

Öffnungszeiten
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Geöffnet für Schüler ab der ersten Klasse.
Freitag 19.00 – 22.00 Uhr
Sekundarschüler ab der 2. Sek und Lehrlinge bis 18 Jahre
Samstags 14.00 – 17.00 Uhr
für alle
die aktuellesten Öffnungszeiten sind immer auf der Facebookseite The HALL "Jugend- und Freizeittreff" veröffentlicht!
Geöffnet für Schüler ab der ersten Klasse.
Freitag 19.00 – 22.00 Uhr
Sekundarschüler ab der 2. Sek und Lehrlinge bis 18 Jahre
Samstags 14.00 – 17.00 Uhr
für alle
die aktuellesten Öffnungszeiten sind immer auf der Facebookseite The HALL "Jugend- und Freizeittreff" veröffentlicht!
Kontakt
The HALL "Jugend- und Freizeittreff"Jessica Tomasella
Urs Handte
jugendbeauftragter@bluewin.ch
Tel. 079 310 11 11
Adresse
Fidlerstrasse 4
8272 Ermatingen
Webseite
the-hall.ch
Die Entstehung
Die Entstehung von „The Hall“ in Ermatingen begann vor über zehn Jahren mit dem Engagement einer 3. Sekundarklasse. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten im Rahmen eines Projekts die Idee eines Jugendtreffs und präsentierten sie der Gemeinde. Ihr Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem Jugendliche sich treffen, gemeinsam Zeit verbringen und verschiedene Freizeitaktivitäten ausüben können. Das Konzept fand grossen Anklang und führte schliesslich zur Gründung des Vereins Jugend und Freizeit, der sich seither um den Betrieb und die Weiterentwicklung von „The Hall“ kümmert.
Die Umsetzung des Projekts war nur dank der Unterstützung einer breiten Trägerschaft möglich. Finanziert wird „The Hall“ durch verschiedene Körperschaften, darunter die politische Gemeinde Ermatingen, die politische Gemeinde Salenstein, die Primarschulgemeinde Ermatingen, die Sekundarschule Ermatingen sowie die katholische und evangelische Kirchgemeinde Ermatingen. Diese Institutionen stellen sicher, dass der Treffpunkt langfristig bestehen kann und den Jugendlichen aus der Region ein vielseitiges und sicheres Freizeitangebot zur Verfügung steht.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Gemeinde und Unterstützern konnte „The Hall“ über die Jahre hinweg zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt werden. Heute ist es ein etablierter Ort, an dem Jugendliche sich frei entfalten, sportliche und kreative Aktivitäten ausüben und sich in einer sicheren Umgebung treffen können. Die ursprüngliche Idee der Schülerinnen und Schüler hat sich damit erfolgreich verwirklicht und trägt weiterhin zur Förderung der Jugend in Ermatingen bei.
Die Umsetzung des Projekts war nur dank der Unterstützung einer breiten Trägerschaft möglich. Finanziert wird „The Hall“ durch verschiedene Körperschaften, darunter die politische Gemeinde Ermatingen, die politische Gemeinde Salenstein, die Primarschulgemeinde Ermatingen, die Sekundarschule Ermatingen sowie die katholische und evangelische Kirchgemeinde Ermatingen. Diese Institutionen stellen sicher, dass der Treffpunkt langfristig bestehen kann und den Jugendlichen aus der Region ein vielseitiges und sicheres Freizeitangebot zur Verfügung steht.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Gemeinde und Unterstützern konnte „The Hall“ über die Jahre hinweg zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt werden. Heute ist es ein etablierter Ort, an dem Jugendliche sich frei entfalten, sportliche und kreative Aktivitäten ausüben und sich in einer sicheren Umgebung treffen können. Die ursprüngliche Idee der Schülerinnen und Schüler hat sich damit erfolgreich verwirklicht und trägt weiterhin zur Förderung der Jugend in Ermatingen bei.